Test read more

hier schreib ich was ueber die Philosophie

Jedes Elternteil verdient Respekt und Unterstützung.

Meine Arbeit beruht auf mehreren Erziehungs-Philosophien vertreten durch:

Diesen Methoden liegt das klassischen Attachment-Modell zugrunde das in den 70er Jahren aufkam. Das Attachment-Modell sieht die Verbindung und Beziehung des Kindes zu seiner Bezugsperson im Vordergrund. Sie bestärkt z.B. Eltern ihre Kinder zu tragen (in einem Tragetuch oder einem Baby-Carrier), im Familienbett zu schlafen, länger zu stillen, und prompt auf jedes Weinen einzugehen.

Parenting by Connection und Aware-Parenting hat dieses Model als Basis. Erkennt jedoch zusätzlich (wissenschaftlich belegt), dass Emotionen wichtige Wegweiser zur Innenwelt des Kindes sind. Eltern und Betreuern können Tränen und Wutanfällen zuhören, ohne reaktive Reaktionen ihrerseits oder Versuche diese Situationen zu “reparieren”. Wenn wir starken Emotionen liebevoll erlauben und zuhören, können Kinder zur emotionalen Balance zurückfinden und die Verbindung zwischen ihnen und uns wird gestärkt.

AWP und PbC lehrt liebevolle klare Grenzen und Spiel einzusetzen um Konflikte/Trauma zu lösen und die Bindung zu stärken.

Ich schreibe englische und deutsche Artikel und Newsletter zu Themen der Erziehung und Selbstfindung um die Eltern/Erzieher-Kind Beziehung zu festigen und mehr Spaß beim Zusammenleben mit Kindern zu inspirieren.

Ich hoffe meine Worte regen dazu an, Neues auszuprobieren und sich aus „veralteten“ vielleicht fest gefahrenen Erziehungsmethoden zu befreien und ein vertrauendes warmes Eltern-Kind Verhältnis jenseits von Bestrafung und Belohnung zu schaffen.

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s